Wichtig zu wissen

Bin ich für Hypnose geeignet?
Grundsätzlich ist jeder Mensch hypnotisierbar. Die besten Grundvoraussetzungen für eine optimale Hypnosetherapie sind drei Faktoren: Wille, Glaube und Vertrauen.

Kann ich in der Hypnose stecken bleiben?
Nein, jeder kann jederzeit selbst entscheiden, ob und wann er aus der Hypnose zurückkehren möchte.

Kann ich gegen meinen Willen hypnotisiert werden?
Dies ist nicht möglich. Die Grundvoraussetzungen sind Wille, Glaube und Vertrauen. Der Erfolg der Therapie hängt zusätzlich von diesen Faktoren ab.

Kann jemand mein Unterbewusstsein negativ programmieren?
Nur wenn man es zulässt. Man soll sich zuvor über einen geeigneten und zertifizierten Hypnose-Therapeuten infor­mieren.

Und auch hier gilt: nichts kann gegen den eigenen Willen geschehen.

Was ist der Unterschied zu anderen psychologischen Behandlungen?
Hypnose basiert tiefer auf die eigenen Ressourcen und Erfahrungen. Deshalb kann der Erfolg sehr schnell einsetzen. Die eigenen Erlebnisse sind die erfahrungsreichsten. Wenn wir mit ihnen arbeiten, erlangen wir einen tieferen Vorstellungssinn. Die Vorstellungskraft ist sehr prägend. Gefühle werden analysiert, verfolgt und umgewandelt.

Wille, Glaube und Vertrauen!
Dies sind die Grundvoraussetzungen, damit eine Hypnosetherapie überhaupt durchgeführt werden kann. Dabei ist es sehr wichtig, dass der Wille klar vorhanden ist, etwas verändern zu wollen und dass Sie intensiv daran glauben, dass sich auch etwas verändern kann. Ebenso entscheidend ist das Vertrauen in mich als Ihre Therapeutin.

Hinweis

Sie werden zu Beginn der Therapie gebeten, einen Anamnese-Fragebogen auszufüllen.

Falls Sie sich in ärztlicher oder psychiatrischer Behandlung befinden, ist es wichtig, dass Sie mich darüber informieren. Dann kann ich mit Ihrem Arzt oder mit Ihrem Therapeuten Kontakt aufnehmen und abklären, ob meine Therapie in den bestehenden Therapieverlauf passt.

Die Hypnosetherapie ist ein komplementäres Verfahren und ersetzt keinesfalls eine ärztliche Behandlung oder die Einnahme von Medikamenten.

Die Therapie kann regressive Methoden beinhalten um alte, vergangene Geschehnisse zu verarbeiten oder gar neu zu bewerten. Regressive Therapien werden aber nur mit Ihrem Einverständnis durchgeführt.

Heilversprechen gebe ich ausdrücklich keine. Selbstverständlich unterstehe ich der Schweigepflicht.